
Atelier T U V E FlechtWerke
Hardenbergstraße 9
16359 Biesenthal
Germany
Tel.: 03337 - 45 16 710 03337 - 45 16 710
Website
Webshop
Kontaktdaten
Hardenbergstraße 9
16359 Biesenthal
Germany
Tel.: 03337 - 45 16 710 03337 - 45 16 710
Anfahrt ÖPNV
Regionalzug mit Halt in Biesenthal oder Bus mit Halt am Amt Biesenthal, dann ca. 15min Fußweg zum Atelier. Bus und Zug fahren stündlich.
Über den Betrieb
Jedes Jahr aufs Neue werden einjährige Zweige von Weide, Hasel, Hartriegel, Birke, Binse, Blauregen, Efeu, Geißblatt, Wein, Kiefer, Thuja geschnitten und/oder entrindet, getrocknet, gewässert, gekocht, gezwirnt, gespalten - auf jeden Fall verflochten.
Vor 1 hinter 1, hinter 3 vor 1 - traditionell oder experimentell, Materialgemixt oder sortenrein, naturbelassen oder farbig - es entstehen Flechtobjekte, aufrecht und gleichzeitig biegsam, leicht und gleichzeitig stoßfest, rustikal und gleichzeitig grazil.
Vor 1 hinter 1, hinter 3 vor 1 - traditionell oder experimentell, Materialgemixt oder sortenrein, naturbelassen oder farbig - es entstehen Flechtobjekte, aufrecht und gleichzeitig biegsam, leicht und gleichzeitig stoßfest, rustikal und gleichzeitig grazil.
Bereich(e)
Beleuchtung/Installationen
Boden-, Oberflächen- und Wandgestaltung
Holzgestaltung
Objekte/Skulpturen
Öffnungszeiten
Freitag
GeschlossenAngebot(e)
11:00 - 12:00 Uhr
Werkstattgespräch
Workshop
MiniEinführungsKurs Weidenflechten
Zäunen, eine unkomplizierte Technike - ein dekorativ/nützliches Resultat!
kann mit nach Hause genommen werden und zeigt Wege für eigene Flechtarbeiten mit Materialien aus Garten, Feld und Flur. Ergänzend gibt es Infos zur Materialkunde, Erntezeiten, Lagerung, Weichzeiten und zum kreativen Umgang mit flechtbarer Natur. 15€/P - Bitte anmelden.
Zäunen, eine unkomplizierte Technike - ein dekorativ/nützliches Resultat!
kann mit nach Hause genommen werden und zeigt Wege für eigene Flechtarbeiten mit Materialien aus Garten, Feld und Flur. Ergänzend gibt es Infos zur Materialkunde, Erntezeiten, Lagerung, Weichzeiten und zum kreativen Umgang mit flechtbarer Natur. 15€/P - Bitte anmelden.
13:00 - 16:00 Uhr
Werkstattgespräch
Workshop
Kringeln, Zäunen, Fitzen - drei unkomplizierte Techniken - drei Resultate!
Blumiger Rankstab, flotter Vogel, kleine Rosenfee können mit nach Hause genommen werden und zeigen Wege für eigene Flechtarbeiten mit Materialien aus Garten, Feld und Flur. Ergänzend gibt es Infos zur Materialkunde, Erntezeiten, Lagerung, Weichzeiten und zum kreativen Umgang mit flechtbarer Natur. Bitte nicht die neuesten Sachen anziehen, da Weide auch robust sein kann.
40 €/ Person. Bitte anmelden.
Blumiger Rankstab, flotter Vogel, kleine Rosenfee können mit nach Hause genommen werden und zeigen Wege für eigene Flechtarbeiten mit Materialien aus Garten, Feld und Flur. Ergänzend gibt es Infos zur Materialkunde, Erntezeiten, Lagerung, Weichzeiten und zum kreativen Umgang mit flechtbarer Natur. Bitte nicht die neuesten Sachen anziehen, da Weide auch robust sein kann.
40 €/ Person. Bitte anmelden.
Samstag
Öffnungszeiten (Samstag):
11:00 - 16:00 Uhr
11:00 - 16:00 Uhr
Angebot(e)
11:00 - 12:00 Uhr
Werkstattgespräch
Workshop
MiniEinführungsKurs Weidenflechten
Zäunen, eine unkomplizierte Technike - ein dekorativ/nützliches Resultat!
kann mit nach Hause genommen werden und zeigt Wege für eigene Flechtarbeiten mit Materialien aus Garten, Feld und Flur. Ergänzend gibt es Infos zur Materialkunde, Erntezeiten, Lagerung, Weichzeiten und zum kreativen Umgang mit flechtbarer Natur. 15€/P - Bitte anmelden.
Zäunen, eine unkomplizierte Technike - ein dekorativ/nützliches Resultat!
kann mit nach Hause genommen werden und zeigt Wege für eigene Flechtarbeiten mit Materialien aus Garten, Feld und Flur. Ergänzend gibt es Infos zur Materialkunde, Erntezeiten, Lagerung, Weichzeiten und zum kreativen Umgang mit flechtbarer Natur. 15€/P - Bitte anmelden.
13:00 - 16:00 Uhr
Werkstattgespräch
Workshop
Kringeln, Zäunen, Fitzen - drei unkomplizierte Techniken - drei Resultate!
Blumiger Rankstab, flotter Vogel, kleine Rosenfee können mit nach Hause genommen werden und zeigen Wege für eigene Flechtarbeiten mit Materialien aus Garten, Feld und Flur. Ergänzend gibt es Infos zur Materialkunde, Erntezeiten, Lagerung, Weichzeiten und zum kreativen Umgang mit flechtbarer Natur. Bitte nicht die neuesten Sachen anziehen, da Weide auch robust sein kann.
40 €/ Person. Bitte anmelden.
Blumiger Rankstab, flotter Vogel, kleine Rosenfee können mit nach Hause genommen werden und zeigen Wege für eigene Flechtarbeiten mit Materialien aus Garten, Feld und Flur. Ergänzend gibt es Infos zur Materialkunde, Erntezeiten, Lagerung, Weichzeiten und zum kreativen Umgang mit flechtbarer Natur. Bitte nicht die neuesten Sachen anziehen, da Weide auch robust sein kann.
40 €/ Person. Bitte anmelden.
Sonntag
GeschlossenAngebot(e)
11:00 - 12:00 Uhr
Werkstattgespräch
Workshop
MiniEinführungsKurs Weidenflechten
Zäunen, eine unkomplizierte Technike - ein dekorativ/nützliches Resultat!
kann mit nach Hause genommen werden und zeigt Wege für eigene Flechtarbeiten mit Materialien aus Garten, Feld und Flur. Ergänzend gibt es Infos zur Materialkunde, Erntezeiten, Lagerung, Weichzeiten und zum kreativen Umgang mit flechtbarer Natur. 15€/P - Bitte anmelden.
Zäunen, eine unkomplizierte Technike - ein dekorativ/nützliches Resultat!
kann mit nach Hause genommen werden und zeigt Wege für eigene Flechtarbeiten mit Materialien aus Garten, Feld und Flur. Ergänzend gibt es Infos zur Materialkunde, Erntezeiten, Lagerung, Weichzeiten und zum kreativen Umgang mit flechtbarer Natur. 15€/P - Bitte anmelden.
13:00 - 16:00 Uhr
Werkstattgespräch
Workshop
Kringeln, Zäunen, Fitzen - drei unkomplizierte Techniken - drei Resultate!
Blumiger Rankstab, flotter Vogel, kleine Rosenfee können mit nach Hause genommen werden und zeigen Wege für eigene Flechtarbeiten mit Materialien aus Garten, Feld und Flur. Ergänzend gibt es Infos zur Materialkunde, Erntezeiten, Lagerung, Weichzeiten und zum kreativen Umgang mit flechtbarer Natur. Bitte nicht die neuesten Sachen anziehen, da Weide auch robust sein kann.
40 €/ Person. Bitte anmelden.
Blumiger Rankstab, flotter Vogel, kleine Rosenfee können mit nach Hause genommen werden und zeigen Wege für eigene Flechtarbeiten mit Materialien aus Garten, Feld und Flur. Ergänzend gibt es Infos zur Materialkunde, Erntezeiten, Lagerung, Weichzeiten und zum kreativen Umgang mit flechtbarer Natur. Bitte nicht die neuesten Sachen anziehen, da Weide auch robust sein kann.
40 €/ Person. Bitte anmelden.
Bilder





